>

Modell „Münchehof“ – Die robuste Lösung für den intensiven Forsteinsatz


  • Fahrgestell: Robustes, feuerverzinktes Fahrgestell für höchste Stabilität im Gelände.
  • Größe: Erhältlich mit verschiedenen Abmessungen, je nach Platzbedarf.
  • Außenverkleidung: Verzinktes Stahl-Trapezblech mit strapazierfähiger Lackierung in RAL-Farbe nach Wahl oder Profilholz-Außenverkleidung aus Lärche oder Fichte lasiert.
  • Isolierung: Hochwertige Styropor- und Mineralwoll-Isolierung für optimalen Kälteschutz.


  • Mögliche Innenausstattung:
    • Sitzbänke mit Stauraum und Tisch
    • Schlafmöglichkeit für längere Einsätze
    • Kleiderspind für persönliche Ausrüstung
    • Waschgelegenheit mit Frischwasserbehälter
    • Küchenzeile zum Kochen mit Propan-Gas betrieben
    •  Heizsystem für den Einsatz in kalten Jahreszeiten inkl. Trockenschrank



Beispiele für Waldarbeiterschutzwagen, Typ Münchehof

Kontakt

Weisig Maschinenbau GmbH

Am Frohberg 3
31061 Alfeld

Tel.:  0 51 81 / 84 48 - 0
Fax.: 0 51 81 / 84 48 - 44
E-Mail: info@weiro.de

bauma 2025

bauma  

Downloads

WEIRO® Imagebroschüre  

REDAXO 5 rocks!